Frankreich hat eine Gesetzgebung zur Öko-Beteiligung eingeführt. Wenn Ihr Unternehmen in Frankreich tätig ist, sind Sie verpflichtet, Ihre Angebote auf dem Markt mit Umweltbeiträgen zu versehen.
Ein Öko-Beitrag, auch Umweltbeitrag genannt, ist ein Betrag, der auf den Preis eines Produkts aufgeschlagen wird, um die mit der Herstellung, dem Vertrieb oder der Entsorgung verbundenen Umweltauswirkungen zu kompensieren.
Öko-Beiträge in Channable einrichten
Die Öko-Beiträge müssen für die folgenden Mirakl-APIs eingerichtet werden:
- Carrefour France
- Conforama
- Decathlon
- Leroy Merlin
- Galeries LaFayette
- Le BHV Marais
- La Redoute
Ein Öko-Beitrag besteht aus drei Teilen:
EPR-Kategoriecode: Diese können Sie hier finden. Standardmäßig ist die Verwendung eines Projektfeldes eingestellt, jedoch werden diese Codes auch als statischer Wert angeboten, der für alle Ihre Angebote verwendet werden kann. Eine Liste der möglichen EPR-Codes finden Sie am Ende dieser Seite.
Hersteller-ID: Eine Liste der Identifikationsnummern bei staatlich zugelassenen Recycling-Organisationen, in den Ländern, wo dies zutrifft. Herstellerkennungen müssen bei französischen Kategorien genau 15 Zeichen (nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche) und bei nicht-französischen Kategorien maximal 255 Zeichen umfassen.
Betrag: Dies ist der Betrag des Öko-Beitrags in der Angebotswährung.
Klicken Sie im Aufbau-Schritt der API auf die Schaltfläche +Öko-Beitrag, um einen Öko-Beitrag hinzuzufügen.
Anschließend können Sie mit jedem der erforderlichen Bestandteile dynamische Felder verbinden.
EPR Kategorien
EPR Kategorie | EPR Kategorie-Code | Land |
Haushaltsverpackungen | FR-EMBM | Frankreich |
Druckerpapier | FR-PAP | Frankreich |
Elektrische und elektronische Geräte | FR-DEEE | Frankreich |
Einrichtungsgegenstände | FR-DEA | Frankreich |
Kleidung, Haushaltswäsche und Schuhe | FR-TLC | Frankreich |
Batterien und Akkus | FR-PA | Frankreich |
Chemische Produkte | FR-PCHIM | Frankreich |
Reifen | FR-PNEU | Frankreich |
Altfahrzeuge | FR-VHU | Frankreich |
Freizeit- und Sportboote | FR-DBPS | Frankreich |
Medizinische Piercingausrüstung für die Selbstbehandlung | FR-DISPMED | Frankreich |
Unbenutzte Arzneimittel | FR-MNU | Frankreich |
Bauprodukte oder -materialien im Bausektor | FR-PMCB | Frankreich |
Spielzeug | FR-JOUETS | Frankreich |
Sport- und Freizeitartikel | FR-ASL | Frankreich |
Heimwerker- und Gartenartikel | FR-DIY | Frankreich |
Mineralische oder synthetische Öle, Schmiermittel oder Industrieöle | FR-LUB | Frankreich |
Tabakwaren | FR-TABAC | Frankreich |
Spezifisch diffuser Abfall | FR-DDS | Frankreich |
Fluorierte Gase | FR-GF | Frankreich |
Fahrzeuge | FR-VEHICULE | Frankreich |
Landwirtschaftlicher Bedarf für den professionellen Einsatz | FR-AGROPACK | Frankreich |
Wohnmobile | FR-MH | Frankreich |
Abfälle aus Pflegetätigkeiten mit Infektionsrisiken | FR-DASRIPAT | Frankreich |
Elektrische und elektronische Geräte (ElektroG) | DE-WEEE | Deutschland |
Verpackungen (VerpackG) | DE-PACK | Deutschland |
Batterien (BattG) | DE-BATTG | Deutschland |
Verpackungen | ES-PACK | Spanien |
Glasverpackungen | ES-GPACK | Spanien |
Elektrische und elektronische Geräte | ES-WEEE | Spanien |