Wert für alle Produkte festlegen
Eine einfache und grundlegende Regel, die sehr häufig gebraucht wird, ist die Regel um einen Wert für alle Produkte festzulegen. Wenn ein Feld aller Produkte denselben Wert benötigt, erstellen Sie eine Regel, die diesen in das entsprechende Feld (bzw. die entsprechenden Felder) einsetzt. Wenn Sie auf "und" klicken, können mehrere Werte in einer Regel festgelegt werden.
Produkte ausschließen, die nicht weitergeleitet werden sollen
Sie möchten nicht alle Produkte an einen Kanal weiterleiten, bzw. gewisse Produkte aus dem Export ausschließen? Ganz einfach! Erstellen Sie eine Regel, die diese Produkte entfernt. Häufig wird diese Regel gebraucht, um Produkte auszuschließen, die nicht erhältlich sind (weil nicht auf Lager) oder einen geringen Ertrag erzielen.
Kostenlose Lieferung ab Bestellsumme X
Wenn im von Ihnen importierten Datenfeed keine Angaben zu den Versandkosten enthalten sind, diese aber zu den Pflichtfeldern des Kanals gehören, können Sie mithilfe der Regeln die Angaben in das entsprechende Feld einsetzen.
Ein Beispiel hierfür wäre ein kostenloser Versand für Produkte, die mehr als €100 kosten. In diesem Fall wären zwei Regeln nötig. Eine um die Versandkosten von Produkten mit einem Verkaufswert von unter €100 anzugeben (siehe Wert für alle Produkte festlegen) und eine für diejenigen Produkte, deren Preis höher ist als €100. Achten Sie auf die Reihenfolge der Regeln, denn diese werden nacheinander von oben nach unten ausgeführt. Demnach sollten Sie als Erstes die üblichen Versandkosten festlegen und danach den speziellen Preis für eine Teilmenge der Produkte.
Titel erweitern
Mithilfe der "hänge Wert an" Funktion können Sie jegliche Wörter oder Sätze an ein Feld, wie beispielsweise Titel, anhängen. Mit dieser Regel können zum Beispiel kurze Informationen über Ihr Unternehmen oder ein Zusatzwert wie "SALE" in nur einem Schritt hinzugefügt werden.
Mix und Match!
Unsere Regeln sind flexibel einsetzbar und deshalb äußerst nützlich um Ihre Produktdaten zu optimieren und zu filtern. Sie können die genannten Beispiele auf alle möglichen Arten kombinieren. Am besten, Sie probieren es selber aus!