Funktion: Mehrere Varianten des selben Items zu einem Item zusammenfügen.
Verwendet in: "DANN"- und "SONST"-Statements.
Die meisten Kanäle wollen für jede Variante eines Items einen individuellen Artikel im Exportfeed. Einige Kanäle (z.B. Spartoo, Fashionchick, Mentoday) erfordern jedoch eine Liste im Hauptitem, das die verschiedenen Größen bzw. Varianten auflistet. Um verschiedene Größen in einem Item zu kombinieren, können Sie die Regel "Items gruppieren" verwenden.
Damit diese Regel funktioniert, benötigen Sie ein Feld, das für alle verschiedenen Größen eines Items genau gleich ist. Bei Lightspeed heißt dieses Feld "parent_id". Falls Sie Magento verwenden, heißt das Feld "item_group_id". Falls Sie eine andere Webshop Plattform verwenden, benötigen Sie ein Feld oder einen Wert, der bei allen Items, die Sie gruppieren wollen, auftaucht. Wenn diese Items beispielsweise den gleichen Titel haben, können diese auch mit dem Feld "title" gruppiert werden.
Im oberen Screenshot sehen Sie vier verschiedene Größen/Sizes eines Items. Diese Items haben alle eine einmalige ID, teilen jedoch die gleiche "item_group_id". In diesem Fall können wir die "item_group_id" verwenden, um diese Items zu einem Hauptitem zu kombinieren. Zusätzlich wollen wir die Größen der ursprünglichen Items auflisten. Schauen Sie sich dafür den folgenden Screenshot an.
Daraus entsteht ein Item anstelle von vier individuellen Items. Das Ergebnis dieser Regel sehen Sie hier bei "size":
Vier Items sind zu einem Item kombiniert worden. Deshalb wird sich nach der Anwendung der "Items gruppieren"-Regel die Anzahl Ihrer Items automatisch verringern.