Schritt 1: Fügen Sie eine Conforama-Verbindung hinzu
Die Conforama API nutzt die Mirakl Plattform. Dies bedeutet, dass Sie ein Mirakl Konto benötigen, um Ihre Produktlistings an Conforama zu senden.
Wenn Sie ein Mirakl Conforama Konto haben, loggen Sie sich ein und navigieren Sie zu "[Ihr Unternehmen] Einstellungen (oben rechts) > Verbindungen > Verbindung hinzufügen". Klicken Sie auf "+ Verbindung hinzufügen" und Sie gelangen zu einem Bildschirm, auf dem Sie Conforama auswählen können. Geben Sie ein Label für Ihre Verbindung ein, zum Beispiel: Conforama. Klicken Sie dann auf "Verbinden mit Conforama". Sie werden zu einer Umgebung weitergeleitet, in der Sie sich mit Ihren Mirakl-Zugangsdaten anmelden können. Nach dem Einloggen werden Sie zurück zu Channable weitergeleitet, wo die Verbindung verfügbar sein wird.
Schritt 2: Fügen Sie eine neue Conforama-API in Channable hinzu
Gehen Sie nun zur API-Übersicht in Ihrem Projekt. Klicken Sie auf "+ Neue API hinzufügen", wählen Sie die soeben erstellte Conforama-Verbindung aus und geben Sie Ihrer neuen API einen Namen.
Wählen Sie das Feld, welches Sie als eigene ID pro Item verwenden möchten (wir empfehlen das Feld "id") und das Land, in dem Sie verkaufen möchten. Sie können hier auch eine Masterregelgruppe hinzufügen, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf "Weiter", um die Erstellung der neuen Conforama-API abzuschließen.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Produktlistings in Channable
Sobald Sie die Conforama API erstellt haben, können Sie Ihre Produktdaten einrichten, indem Sie den folgenden Schritten der API folgen.
- Kategorien
Damit Ihre Produktdaten erstellt werden können, müssen Sie Ihren Produkten Kategorien zuordnen. Entweder nutzen Sie dazu die Funktion Kategorien automatisch generieren oder Sie fügen die Kategorien manuell hinzu. - Regeln
Erstellen Sie Regeln zur Optimierung Ihrer Produktdaten. Lesen Sie hierzu gerne unseren Artikel zu häufig benutzten Regeln. - Aufbau
Hier finden Sie unsere Vorlagen für Produkteinträge und können Ihre Felder hinzufügen. Beispielsweise sollte das Feld 'Titel' den Produkttitel enthalten. Wenn Sie die Produkteinträge fertiggestellt haben, klicken Sie auf 'Speichern'.
Tipp: Beachten Sie das Fragezeichen hinter jedem Feld. Wenn Sie den Mauszeiger über das Fragezeichen bewegen, sehen Sie die Beschreibung des Feldes und Beispiele möglicher Werte.Beachte! Conforama benötigt Informationen zu den im Angebot enthaltenen Öko-Beiträgen. Die Felder dafür haben wir im Aufbau-Schritt hinzugefügt.EPR-Kategoriecode: Diese finden Sie hier. Standardmäßig ist die Verwendung eines Projektfelds eingestellt. Diese Codes werden jedoch auch als statischer Wert angeboten, der für alle Ihre Angebote verwendet werden kann. Eine Liste möglicher EPR-Codes finden Sie unten auf dieser Seite.
Hersteller-ID: Eine Liste mit Identifikationsnummern bei staatlich lizenzierten Recyclingorganisationen in den jeweiligen Ländern. Herstellerkennungen müssen für französische Kategorien genau 15 Zeichen (nur alphanumerisch und Unterstrich) und für nicht-französische Kategorien maximal 255 Zeichen lang sein.
Betrag: Dies ist der Ökobeitragsbetrag in der Angebotswährung. - Attribute
Fast fertig! Als nächstes können Sie die Felder unter 'Attribute' ausfüllen. Wählen Sie zuerst die Kategorie aus, welche Sie bearbeiten möchten. Ein Beispiel, wie dies aussehen könnte, sehen Sie im untenstehenden Screenshot. Wie Sie die Attribute einrichten, wird in diesem Helpcenter-Artikel erklärt.
Schritt 4: Senden Sie Ihre Produktdaten an Conforama
Ihre Produktlistings können nun gesendet werden. Wenn Sie Ihr Projekt noch nicht aktiviert haben, klicken Sie links auf 'Einstellungen' und wählen Sie hier 'Projekt aktivieren'. Navigieren Sie danach zurück zur API-Übersicht und wählen Sie Ihre neue Conforama API aus. Diese können Sie nun durch Auswahl von 'Aktiviere API' aktivieren. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, navigieren Sie zurück zur API-Übersicht und klicken auf die blaue Schaltfläche 'Aktualisieren', um Ihre Produktdaten an Conforama zu senden.
Schritt 5: Prüfen Sie Ihre Produktlistings auf Errors
Wenn Sie Ihre Produktdaten an Conforama gesendet haben, klicken Sie auf die Registerkarte 'Resultat' Ihrer Conforama API. Klicken Sie hier auf 'Fehler'. Jetzt können Sie sehen, welche Produktlistings Fehler aufweisen und nicht auf Conforama erstellt werden. Klicken Sie auf einen bestimmten Error, um weitere Informationen über die Fehlerursache zu erhalten. Wenn Sie einige Fehler durch Änderung von Einstellungen oder Produktinformationen behoben haben, aktualisieren Sie die Conforama API erneut, um die neuen Resultate zu sehen.