Schritt 1: Fügen Sie eine fonQ-Verbindung hinzu
Die fonQ-API verwendet die Mirakl-Plattform, d.h. Sie benötigen einen Mirakl-Account, um Ihre Produktlistings an fonQ zu senden.
Wenn Sie ein Mirakl fonQ-Konto haben, loggen Sie sich ein und navigieren Sie zu "[Ihr Unternehmen] Einstellungen (oben rechts) > Verbindungen > Verbindung hinzufügen". Klicken Sie auf "+ Verbindung hinzufügen" und Sie gelangen zu einem Bildschirm, auf dem Sie fonQ auswählen können. Geben Sie ein Label für Ihre Verbindung ein, zum Beispiel: fonQ. Klicken Sie dann auf "Verbinden mit fonQ". Sie werden zu einer Umgebung weitergeleitet, in der Sie sich mit Ihren Mirakl-Zugangsdaten anmelden können. Nach dem Einloggen werden Sie zurück zu Channable weitergeleitet, wo die Verbindung verfügbar sein wird.
![]() |
Schritt 2: Fügen Sie eine neue fonQ-API in Channable hinzu
Gehen Sie nun zur API-Übersicht in Ihrem Projekt. Klicken Sie auf "+ Neue API hinzufügen", wählen Sie die soeben erstellte fonQ-Verbindung aus und geben Sie Ihrer neuen API einen Namen.
Wählen Sie das Feld, welches Sie als eigene ID pro Item verwenden möchten (wir empfehlen das Feld "id") und das Land, in dem Sie verkaufen möchten. Sie können hier auch eine Masterregelgruppe hinzufügen, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf "Weiter", um die Erstellung der neuen fonQ-API abzuschließen.
Der Unterschied zwischen einem Angebot und einem Produkt in der fonQ API
Bevor Sie Ihre Produktlisten erstellen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Angebot und einem Produkt über die fonQ API zu verstehen.
- Angebot: Ein Angebot beinhaltet nur die Felder im Erstellungsschritt der API
- Produkt: Ein Produkt hat mehr Informationen als ein Angebot, wie z.B. eine ausgefüllte Kategorisierung und Attribute, und wird benötigt, wenn Artikel in fonQ unbekannt sind.
Wenn Sie keinen NL-Shop haben und Ihre Produkte fonQ nicht bekannt sind, müssen Sie einen NL-Shop erstellen und eine Produkt-API für diese unbekannten Produkte einrichten. Sie müssen diese Produkte kategorisieren und in den NL-Shop übertragen, um diese Produkte bekannt zu machen. Sobald dies geschehen ist, können Sie eine zweite API einrichten, um BE-Angebote zu erstellen, was jedoch dazu führt, dass auch im NL-Shop Angebote erstellt werden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die NL-API löschen, sobald die Produkte akzeptiert worden sind.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Produktlistings in Channable
Sobald Sie die fonQ-API erstellt haben, können Sie Ihre Produktdaten einrichten, indem Sie den Schritten der API folgen.
- Kategorien
Wir raten Ihnen, zunächst zu versuchen, Ihre Produkte ohne Kategorien zu versenden. Wenn fonQ bereits mit den EAN-Codes Ihrer Produkte vertraut ist, brauchen Sie diesen Schritt nicht durchzuführen. Wenn die Produkte noch nicht bekannt sind, werden Sie im Vorschau-Schritt der API den folgenden Fehler sehen: "mirakl_unknown_error_code". - Regeln
Erstellen Sie verschiedene Regeln, um Ihre Produktlistings zu optimieren. Beispiele finden Sie in unserem Artikel zu gängigen Regeln. - Aufbau
Hier finden Sie unsere Vorlage für die Produktlistings. Sie brauchen sie nur auszufüllen, indem Sie auf das Feld selbst klicken und auswählen, womit es ausgefüllt werden soll. Zum Beispiel sollte das Feld 'Titel' den Titel Ihres Produktes anzeigen und so weiter. Wenn Sie mit dem Einrichten der Produktlistings fertig sind, klicken Sie einfach unten auf dem Bildschirm auf "Speichern".
Tipp! Beachten Sie das Fragezeichen hinter jedem Feld; wenn Sie mit der Maus über das Fragezeichen fahren, sehen Sie die Beschreibung des Feldes und Vorschläge für mögliche Werte. - Attribute
Genau wie beim Schritt Kategorien empfehlen wir Ihnen, zunächst zu versuchen, Ihre Produkte ohne die Attribute zu versenden. Wenn fonQ bereits mit den EAN-Codes Ihrer Produkte vertraut ist, brauchen Sie diesen Schritt nicht durchzuführen.
Schritt 4: Senden Sie Ihre Produktdaten an fonQ
Fast fertig, Ihre Produktlistings sind versandfertig. Wenn Sie Ihr Projekt noch nicht aktiviert haben, gehen Sie auf Setup > Projekteinstellungen auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie auf "Projekt aktivieren". Danach gehen Sie zurück zur Übersicht der APIs und gehen Sie zu "Ihr fonQ-API Name" > Einstellungen, wo Sie die API aktivieren, indem Sie "API aktivieren" drücken. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, navigieren Sie zurück zur API-Übersicht und wählen Sie die blaue Schaltfläche "Aktualisieren", um Ihre Produkteinträge an fonQ zu senden.
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Produkteinträge auf Fehler
Wenn Sie Ihre Produktangebote an fonQ geschickt haben, gehen Sie zur Vorschau-Registerkarte Ihrer fonQ-API. Klicken Sie auf 'Fehler'. Jetzt können Sie sehen, welche Produktangebote Fehler aufweisen und nicht erstellt wurden. Klicken Sie auf einen bestimmten Fehler, um mehr Informationen darüber zu erhalten, was den Fehler verursacht, und sehen Sie sich unseren Abschnitt Fehlerlösungen an, in dem Sie erfahren, wie Sie Fehler korrigieren können. Wenn Sie den "mirakle_unkown_error_code" für Produkte sehen, befolgen Sie diesen Leitfaden zur Lösung dieses Fehlers.