Dieser Artikel wird Ihnen helfen, Ihre Produkte auf Kaufland.de zu platzieren. Bitte stellen Sie sicher, dass die offiziellen EAN (GTIN) Codes für Ihre Produkte vorliegen. Ohne diese Codes können Ihre Produkte nicht bei Kaufland.de gelistet werden.
Kaufland unterscheidet zwischen Angebots- und Produktdaten:
- Produktdaten (Feed) : z. B. Titel, EAN, Bild, Beschreibung
- Angebotsdaten (API): z. B. Preis, Lieferzeit
Über den Feed werden die Produktdaten und über die API die Angebotsdaten zu Kaufland.de gesendet. Die Angebotsdaten können bei Kaufland.de erst erstellt werden, sobald Ihre EAN Codes hinterlegt sind. Daher ist es zu empfehlen, die beiden Dateien zeitversetzt zu Kaufland.de zu senden (zuerst die Produktdaten – mithilfe des Channable-Feeds, dann die Angebotsdaten – mithilfe der Channable-API). 1.
1. Feed einrichten (Produktdaten)
1.1 Fügen Sie Kaufland als Feed in Channable hinzu
Klicken Sie hierzu in Channable in der linken Menüleiste auf Feeds. Klicken Sie anschließend auf Feed hinzufügen und wählen Sie Kaufland.de aus. Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, ist es notwendig, dass sie im Schritt Kategorien Ihre Produkte kategorisieren. Anschließend können Sie Ihre Produkte, wie gewohnt, mithilfe von Regeln optimieren.
1.2 Aufbau und Vorschau
Als nächstes mappen Sie mithilfe unseres Templates die internen Channable Felder mit den Feldern von Kaufland.de. Beispielsweise macht es Sinn, das Kaufland-Feld Title mit dem internen Channable Feld title zu mappen, welches den Titel Ihres Produktes wiedergibt usw. Achten Sie dabei auf das Fragezeichen hinter jedem Feld. Wenn Sie mit der Maus darüberfahren, erscheinen die Spezifikationen von Kaufland.de. Sobald Sie alles fertig eingerichtet haben, klicken Sie auf Speichern.
In der Feed-Qualitätsbewertung unter Vorschau werden noch vorhandene Fehler im Feed angezeigt. Angezeigte Fehler können Sie mithilfe von Regeln beheben.
1.3 Aktivieren Sie den Feed
Um den Feed zu aktivieren, klicken Sie in der linken Leiste auf Einstellungen und dann auf Projekt aktivieren. Anschließend klicken Sie auf Feeds > Einstellungen >Feed aktivieren. Wenn Sie nun auf Vorschau klicken, finden Sie die URL, die Sie bei Kaufland.de hochladen müssen.
1.4 Laden Sie die Feed-URL bei Kaufland.de hoch
Sie können die Feed-URL unter folgendem Link bei Kaufland.de hochladen:
https://www.kaufland.de/seller/automatic-product-data-file-upload/
Navigieren Sie hierzu zunächst Zum neuen Händlerbereich > Meine Angebote > Produktdaten:
Hier wählen Sie dann 'Automatischer Produktdatenupload' und können die Feed-URL, die Sie im Schritt 'Vorschau' in Channable erhalten haben, in das Feld URL festlegen einfügen. Sie können wählen, wann Ihre Produkte hochgeladen werden sollen (Abrufzeitpunkt auswählen). Bitte beachten Sie, dass der Upload des Feeds vor dem Upload der Angebotsdaten (über die API in Channable) erfolgen sollte.
2. API einrichten (Angebotsdaten)
2.2 Client Key und Secret Key generieren
Generieren Sie Ihre persönlichen Kaufland.de API Zugangsdaten, indem sie in Ihrem Kaufland-Account unter Shopeinstellungen > API auswählen. Danach wählen Sie als Software Schnittstelle Channable aus und generieren die Zugangsdaten.
Kopieren Sie den Client Key und Secret Key. Diese benötigen Sie später um ihr Kaufland Verkäuferkonto mit Channable zu verbinden.
2.3 Fügen Sie die Kaufland API in Channable hinzu
Um eine neue API-Verbindung zu erstellen, klicken Sie in Channable in der linken Menüleiste auf APIs. Klicken Sie anschließend auf Neue API hinzufügen > Verbindung hinzufügen und wählen Kaufland aus. Nun geben Sie bei den entsprechenden Feldern den Client Key und den Secret Key an, die Sie zuvor kopiert haben und klicken anschließend auf Erstellen.
Anschließend können Sie beginnen, Regeln zu erstellen und die internen Channable Felder mit den Feldern von Kaufland.de im Aufbau zu mappen.
2.4 Aktivieren Sie die API
Nun sind Sie bereit, die Produkte zu Kaufland zu senden. Klicken Sie links in der Auswahlleiste auf Einstellungen und dann auf Projekt aktivieren. Danach gehen Sie zurück zu APIs, klicken auf Einstellungen und dann auf das Feld Aktiviere API. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren, sodass Ihre Produkte zu Kaufland.de gesendet werden.
2.5 Vorschau
Sobald Sie Ihre Produkte zu Kaufland.de gepusht haben, erscheinen Ihre Produkte in Channable unter Vorschau. Unter Fehler erscheinen fehlerhafte Anzeigen, die nicht ausgespielt werden können. Sie können versuchen die Fehler mithilfe von Regeln zu beheben oder den technischen Support von Kaufland bzw. Channable (je nach Error-Meldung) zu kontaktieren.