Dieser Artikel behandelt das Exportieren von Produkten an Wish über eine API.
WICHTIG: Ihre Wish-Verbindung läuft möglicherweise ab, nachdem Sie sie eine Zeit lang verwendet haben. Dies führt zu einer 'fehlgeschlagenen API' mit einer Fehlermeldung. Um Ihre Verbindung zu aktualisieren, folgen Sie den Schritten in diesem Artikel.
Schritt 1 - Erstellen Sie einen Wish-Account
Um eine Verbindung mit Wish herzustellen, benötigen Sie ein Wish Merchants-Konto. Sie können einen Account bei Wish hier erstellen: https://merchant.wish.com/open
Schritt 2 - Erstellen Sie eine neue API in Channable
Sie müssen zunächst eine neue Verbindung in Channable erstellen. Gehen Sie dazu zu [Ihr Name oben rechts] > Verbindungen > Verbindung hinzufügen. Klicken Sie auf "+ Verbindung hinzufügen" und wählen Sie Wish und dann 'Erstellen'.
Wählen sie dann "Verbinden mit Wish".
Sie werden zu einer Übersicht weitergeleitet, wo Sie die Wunschverbindung auswählen können. Sie werden dann zu Ihrem Wish Merchants-Konto weitergeleitet, wo Sie die Berechtigungen für den Channable-Zugang zu Ihrem Shop akzeptieren können.
Nachdem Sie diese Berechtigungen gegeben haben, werden Sie zurück zu Channable geleitet, wo Sie die Wunschverbindung durch Klicken auf die Schaltfläche "Verbindung hinzufügen" hinzufügen können. Nachdem Sie die Verbindung hinzugefügt haben, können Sie eine neue Wunsch-API erstellen, indem Sie unter "Name" einen Namen eingeben und auf die Schaltfläche "Weiter" klicken.
Schritt 3 - Erstellen Sie Ihre Produktangebote in Channable
Sobald Sie die API erstellt haben, ist die eigentliche Erstellung Ihrer Produktangebote sehr einfach und schnell. Sie können Ihre Produkteinträge erstellen, indem Sie die vier unten aufgeführten Schritte in der Wunsch-API ausführen.
- Kategorien
Sie können diesen Schritt überspringen, da die API die Kategorien nicht verwendet. - Regeln
Erstellen Sie verschiedene Regeln zur Optimierung Ihrer Produktdaten. Beispiele finden Sie in unserem Artikel zur Unterstützung häufig benutzer Regeln. - Aufbau
Auf dem Bild unten finden Sie unsere voreingestellte Vorlage für die Produktauflistung. Sie brauchen sie nur auszufüllen, indem Sie auf das Feld selbst klicken und auswählen, was Sie dort eingeben möchten. Zum Beispiel sollte das Feld 'Titel' den Titel Ihres Produktes anzeigen und so weiter. Wenn Sie mit der Einrichtung der Produktlisten fertig sind, klicken Sie einfach unten auf dem Bildschirm auf "Speichern".
Tipp! Beachten Sie das Fragezeichen hinter jedem Feld, wenn Sie mit der Maus über das Fragezeichen fahren, sehen Sie die Beschreibung des Feldes und Vorschläge für mögliche Werte.
Hinweis: Wish organisiert Produkte auf der Grundlage von Mutter- und Variantenprodukten. In Channable müssen Sie die Wish-API mit Ihren Variantenprodukten einrichten. Wenn Sie Variantenprodukte mit Parent-/ item_group-ids haben, müssen Sie das id-Feld als eindeutige ID pro Artikel in der Registerkarte Einstellungen verwenden. Im Schritt Build können Sie dann ein Feld als item group id auswählen. Das Tool gruppiert dann die Variantenprodukte auf der Grundlage ihrer item_group_id. - Attribute
Sie können diesen Schritt überspringen, da die API keine Attribute verwendet.
Schritt 4 - Berücksichtigung der Wunsch-Spezifikationen
Wish hat einige Spezifikationen, die Sie berücksichtigen müssen:
- Es ist nicht möglich, ein Feld innerhalb der API-Funktion zu löschen. Beispiel: Wenn Sie zuerst ein Feld für 'Farbe' einfügen, dieses aber später wieder löschen, wird die Änderung nicht in Ihrem Wish-Account vorgenommen. Andersherum können aber Felder in Channable hinzugefügt werden und in Wish gelöscht werden.
- Neben den Pflichfeldern, die im Tool angezeigt werden, muss entweder 'Size' oder 'Color' befüllt sein.
- Es muss mindestens ein Bild angeliefert werden.
- Die Beschreibungen der Varianten desselben Produkts dürfen nicht abweichen. Die Beschreibung einer Variante wird für alle Varianten verwendet.
- Die Eingabe von EANs (UPC) läuft auf Wish ein wenig anders als gewohnt: Jedes 'variant_product' hat dieselbe UPC. Falls Sie also keine Varianten Ihrer Produkte haben, empfehlen wir Ihnen, nur das UPC-Feld zu verwenden.
- Auch der Link (Landing Page URL) ist bei allen Varianten gleich. Varianten können demnach nicht unterschiedliche Links haben.
- Es ist nicht möglich, Produkte zu löschen. Produkte können nur deaktiviert werden. Behalten Sie dies im Hinterkopf, um zu vermeiden, viele inaktive Produkte in Ihrem Wish-Account zu haben.
- Beim ersten erstellten Produkt, kopiert Wish den Preis in das 'Manufacturer's Suggested Retail Price' (MSRP) -Feld. Wenn Sie also Ihren Preis ändern, gehen Sie sicher, dass Ihr MSRP die richtigen Daten anzeigt.
Schritt 5 - Senden Sie Ihre Produktangebote an Wish
Fast fertig, Ihre Produktangebote sind versandfertig. Wenn Sie Ihren Webshop nicht aktiviert haben, gehen Sie auf der linken Seite des Bildschirms in die Einstellungen und klicken Sie auf 'Webshop aktivieren'. Danach gehen Sie zurück zur Übersicht der APIs und gehen Sie zu "Ihr Wish-API-Name" > Einstellungen, wo Sie die API aktivieren, indem Sie "API aktivieren" wählen. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, gehen Sie zurück zur API-Übersicht und wählen Sie die blaue Schaltfläche "Jetzt ausführen", um Ihre Produktangebote an Wish zu senden.
Schritt 6 - Überprüfen Sie Ihre Produktangebote auf Fehler
Wenn Sie Produktangebote an Wish gesendet haben, gehen Sie zur Registerkarte Vorschau Ihrer Wish-API. Klicken Sie den Filter auf 'Fehler'. Jetzt können Sie sehen, welche Produktangebote Fehler aufweisen und nicht platziert sind. Klicken Sie auf einen bestimmten Fehler, um weitere Informationen über die Ursache des Fehlers zu erhalten, und sehen Sie sich unseren Abschnitt über Fehlerlösungen an, in dem beschrieben wird, wie Fehler korrigiert werden können.