Wie funktionieren die beiden verschiedenen Fnac Darty-API-Verbindungen?
Diese beiden Verbindungen machen einen Unterschied zwischen Ihrem Angebot und Ihrem Inhalt. Die Offers + Orders API ermöglicht es Ihnen, Produkte zu verkaufen, die bereits bei Fnac oder Darty bekannt sind, auf der Grundlage von EAN-Codes.
Wenn Ihre EAN-Codes unbekannt sind, zeigt die Offers + Orders API im Vorschau-Schritt einen Fehler namens "ERR_026: Product not found" an. Dies bedeutet, dass Fnac Darty Ihre Produkte nicht kennt und Sie die Produktdaten dieser Produkte der Mirakl Fnac Darty-Datenbank hinzufügen müssen. Um dies zu tun, müssen Sie die Fnac Darty Produkt API verwenden.
Seit Mai 2023 gilt das Gleiche für die Fnac Darty Offers + Orders API für Darty da die Erstellung neuer Produkte über die Fnac Darty Products API automatisch Produkte sowohl für Fnac als auch für Darty in Mirakl erstellt.
Einrichten der Fnac Darty-Produkt-API
Schritt 1: Fügen Sie eine Fnac Darty-Produkt Verbindung hinzu
Die Fnac Darty API nutzt die Mirakl Plattform, was bedeutet, dass Sie ein Mirakl Konto benötigen, um Ihre Produktangebote an Fnac zu senden.
Wenn Sie ein Mirakl Fnac Konto haben, loggen Sie sich bei Channable ein und navigieren Sie oben rechts zu "[Ihr Unternehmen] > Verbindungen > Verbindung hinzufügen". Klicken Sie auf" + Verbindung hinzufügen" und Sie gelangen zu einem Bildschirm, auf dem Sie Fnac Darty Products auswählen können. Geben Sie ein Label für Ihre Verbindung ein, zum Beispiel: Fnac Darty Produkte. Klicken Sie dann auf "Verbinden mit Fnac". Sie werden zu einer Umgebung weitergeleitet, in der Sie sich mit Ihren Mirakl-Zugangsdaten anmelden können. Nach dem Einloggen werden Sie zurück zu Channable weitergeleitet, wo die Verbindung verfügbar sein wird.
Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Fnac Darty-Produkt API in Channable
Gehen Sie nun zur API-Übersicht in Ihrem Projekt. Klicken Sie auf "+ Neue API hinzufügen" und wählen Sie die soeben erstellte Fnac Darty Produkt Verbindung aus. Achten Sie darauf, dass Sie die Verbindung mit dem Namen "Fnac Darty Products" und nicht die Verbindung mit dem Namen "Fnac Darty Offers" auswählen.
Geben Sie unter "Label" den Namen für die Verbindung ein, wir empfehlen, die Verbindung Fnac Darty Products-API zu nennen. Wählen Sie das Feld, das Sie für die "Eigene ID pro Item" verwenden möchten (wir empfehlen das Feld "id") und das Land, in welchem Sie verkaufen möchten. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch eine Masterregel-gruppe hinzufügen. Klicken Sie auf "Weiter", um die Erstellung der neuen Fnac Darty Produkt API abzuschließen.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Produktdaten in Channable
Nachdem Sie die Fnac Darty Produkt API erstellt haben, können Sie Ihre Produktdaten einrichten, indem Sie den Schritten der API folgen.
- Kategorien
Damit Ihre Produktdaten erstellt werden können, benötigen Ihre Produkte eine Kategorie. Fügen Sie Ihren Produkten Kategorien hinzu, indem Sie die Funktion Kategorien generieren verwenden, oder erstellen Sie von Grund auf neue Kategorien. - Regeln
Erstellen Sie verschiedene Regeln zur Optimierung Ihrer Produktdaten. Beispiele finden Sie in unserem Support-Artikel über häufig benutzte Regeln. - Aufbau
Hier finden Sie unsere voreingestellte Vorlage für die Produktlistings. Sie brauchen sie nur auszufüllen, indem Sie auf das Feld selbst klicken und auswählen, was Sie damit verbunden haben möchten. Zum Beispiel sollte das Feld 'Titel' den Titel Ihres Produktes anzeigen und so weiter. Wenn Sie mit dem Einrichten der Produktangebote fertig sind, klicken Sie einfach unten auf dem Bildschirm auf "Speichern".Tipp! Beachten Sie das Fragezeichen hinter jedem Feld. Wenn Sie mit der Maus über das Fragezeichen fahren, sehen Sie die Beschreibung des Feldes und Vorschläge für mögliche Werte.
- Attribute
Fast fertig! Als nächstes müssen Sie die Felder im Attribute-Schritt ausfüllen. Wählen Sie zunächst die Kategorie aus, die Sie optimieren möchten. Ein Beispiel für das, was jetzt vor Ihnen liegen sollte, sehen Sie auf dem Screenshot unten. Eine detailliertere Erklärung, was im Schritt "Attribute" zu tun ist, finden Sie in unserem Support-Artikel über den Attribute-Builder.
Schritt 4: Senden Sie Ihre Produktdaten an Fnac Darty
Fast fertig, Ihre Produktlistings sind bereit zum Exportieren. Wenn Sie Ihr Projekt noch nicht aktiviert haben, gehen Sie zu den Einstellungen auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie auf 'Projekt aktivieren'. Danach gehen Sie zurück zur API-Übersicht und gehen Sie zu "Ihr Fnac Darty API-Name" > Einstellungen, wo Sie die API aktivieren, indem Sie "API aktivieren" wählen. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, gehen Sie zurück zur API-Übersicht und wählen Sie die blaue Schaltfläche "Jetzt ausführen", um Ihre Produktangebote an Fnac Darty zu senden.
Schritt 5: Prüfen Sie Ihre Produktdaten auf Fehler
Wenn Sie Ihre Produktdaten an Fnac Darty gesendet haben, gehen Sie auf die Registerkarte Vorschau Ihrer Fnac Darty-Produkt-API. Klicken Sie im Filter auf 'Fehler'. Jetzt können Sie sehen, welche Produktlistings Fehler aufweisen und nicht gelistet sind. Klicken Sie auf einen bestimmten Fehler, um weitere Informationen darüber zu erhalten, was den Fehler verursacht, und sehen Sie sich unseren Abschnitt Fehlerlösungen an, in dem Sie erfahren, wie Sie Fehler korrigieren können.
Schritt 6: Deaktivieren Sie die Fnac Darty-Produkt API
Es ist nicht notwendig, dass die Produkt API die ganze Zeit aktiviert ist, da sie nur für die Aktualisierung des Inhalts der Produkte verwendet wird. Überprüfen Sie den Schritt Vorschau der Fnac Darty Offers+Orders API (wenn Sie noch keine Fnac Darty Offers+Orders-API haben, lesen Sie unseren Support-Artikel), um zu sehen, ob ein Fehler namens "ERR_026: Products not found" vorliegt. Wenn die Vorschau diesen Fehler anzeigt, sollte die Fnac Darty Produkt API aktiviert werden. Wenn die Vorschau diesen Fehler nicht anzeigt, sollte die Fnac Darty Produkt API deaktiviert werden.