Mit Facebook Shops können Sie Ihre Artikel auf Facebook und Instagram bewerben. Dieser Artikel erläutert, wie Sie einen Facebook Shops Feed, welchen Sie für Ihren Facebook Katalog nutzen, in Channable aufsetzen.
Was ist der Unterschied zwischen einem “regulären” Facebook Feed und dem Facebook Shops Feed in Channable?
In Channable können Sie zwischen dem regulären Facebook Feed und Facebook Shops wählen:
- Der normale Facebook Feed eignet sich für die Erstellung von Dynamic Ads auf Facebook. Das Feed-Template ist für diesen Zweck zugeschnitten, sodass Sie mit diesem Feed einen Katalog in Facebook hinzufügen können. Mit diesem Katalog kreieren Sie wiederum Ihre Anzeigen. Weitere Informationen zu Dynamic Ads finden Sie hier.
- Der Facebook Shops Feed eignet sich für die Erstellung eines Katalogs für Facebook Shops, wo Sie Ihre Produkte wie in einem digitalen Schaufenster präsentieren. Mit Facebook Shops können Sie Ihre Produkte sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram bewerben. Weitere Informationen zu Facebook Shops finden Sie hier.
Für beide Zwecke (Dynamic Ads und Shops) brauchen Sie einen Katalog in Ihrem Facebook Business Account. Mit dem Facebook Shops Feed können Sie in Channable die Industrie auswählen, in der Sie verkaufen möchten. Die Industrie ist die breite Kategorie für Ihre Produkte (z.B. Kleidung, Einrichtung, Dekoration, etc.) und bestimmt über weitere marktspezifische Felder in Ihrem Feed-Template.
Wichtig: Die “Checkout-” oder “Marktplatz-”Funktion auf Facebook (eine Option, die es ermöglicht direkt im Facebook Shop zu kaufen) ist derzeit nur in den USA verfügbar. Der Facebook Shops Feed hilft Ihnen lediglich bei der Erstellung eines Katalogs in Facebook Business für Ihren Facebook Shop.
Einen Facebook Shops Feed einrichten
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Facebook Shops Feed zu erstellen:
- Einen neuen Facebook Shops Feed hinzufügen: Zunächst erstellen Sie einen neuen Facebook Shops Feed, indem Sie zu Feeds > Feed hinzufügen navigieren und nach ‘Facebook’ suchen. Wählen Sie ‘Facebook Shops’. Jetzt können Sie ein Land und einen Markt auswählen und Ihren Feed benennen. Klicken Sie auf Weiter, um den Feed zu erstellen.
Wichtig: Der Markt, den Sie wählen, ändert einige der Felder, die im ‘Aufbau’-Schritt befüllt werden müssen. Dabei handelt es sich um marktspezifische Attribute. Für den Markt 'Kleidung' kann dies bspw. die Größe, der Schnitt oder das Material sein. - Erstellen Sie Kategorien für Ihre Produkte, indem Sie die automatische Generierung nutzen oder manuell einzelne Kategorien hinzufügen.
- Erstellen Sie verschiedene Regeln, um Ihre Produktdaten zu optimieren. Hierzu können Sie auch einen Blick auf unsere meist genutzten Regeln werfen.
- Verbinden Sie die richtigen Felder im Schritt “Aufbau”. Stellen Sie sicher, dass zumindest alle Pflichtfelder (blau markiert) befüllt sind. Abhängig vom Markt, auf welchem Sie verkaufen, werden marktspezifische Attribute hier als Empfehlung oder als optionale Felder angezeigt.
- Überprüfen Sie Ihren Feed in den Schritten “Vorschau” und “Qualität”. Falls es Fehlermeldungen gibt, die sich auf Pflichtfelder beziehen, können Sie diese beheben, indem Sie Ihre Produktdaten mit Regeln optimieren und/oder die richtigen Felder im Aufbau verbinden. Wenn nötig, wiederholen Sie diesen Schritt.
Wenn Ihr Facebook Shops Feed fertiggestellt ist, aktivieren Sie den Feed in den Feed-Einstellungen und aktualisieren Sie ihn in der Feed-Übersicht unter Status. Daraufhin erhalten Sie eine URL im Schritt Vorschau , welche Sie nutzen können, um Ihren Feed in Facebook Business hochzuladen.
Den Feed in Facebook Business hochladen
Der Upload Ihres, in Channable erstellten, Feeds in Facebook Business verläuft für Facebook Shops und den regulären Facebook Feed gleich. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.