Schritt 1: Generieren Sie die API-Anmeldedaten in Ihrem Leen Bakker-Konto
Die Leen Bakker API nutzt die Mirakl Plattform, was bedeutet, dass Sie ein Mirakl Konto benötigen, um Ihre Produktlistungen an Leen Bakker zu senden.
Wenn Sie ein Mirakl Leen Bakker Konto haben, loggen Sie sich ein und navigieren Sie zu "My user settings", indem Sie auf Ihre E-Mail-Adresse in der oberen rechten Ecke klicken. Danach gehen Sie auf den Reiter "API Key" und klicken auf "Generate API Key", wenn noch kein Key vorhanden ist. Wenn bereits ein API-Key vorhanden ist, können Sie diesen verwenden, Sie müssen keinen neuen Key erstellen. Kopieren Sie den API-Key, da Sie diesen für den nächsten Schritt benötigen.
Als nächstes müssen Sie Ihre Shop-ID in Ihrem Leen Bakker-Konto ausfindig machen. Wählen Sie hierzu zunächst oben rechts den Shop aus, an den Sie Produkte senden möchten. Als nächstes gehen Sie zu 'My Account > Settings', um Ihre Shop-ID zu finden. Kopieren Sie auch Ihre Shop-ID, Sie benötigen diese für den nächsten Schritt.
Schritt 2: Hinzufügen einer neuen Leen Bakker-Verbindung in Channable
Um eine neue Leen Bakker-API hinzuzufügen, müssen Sie zunächst eine neue Verbindung erstellen. Öffnen Sie Ihr Projekt in Channable und navigieren Sie zu APIs > API hinzufügen. Es öffnet sich ein neuer Bildschirm mit den API-Einstellungen, wo Sie auf die Schaltfläche "+ Neue Verbindung hinzufügen" klicken können. Wählen Sie nun Leen Bakker, um eine neue Leen Bakker-Verbindung zu erstellen:
Jetzt können Sie die Shop-ID und den API-Key eingeben, die Sie in Ihrem Leen Bakker-Konto gespeichert haben, sowie einen Namen für die Verbindung:
Klicken Sie auf "Erstellen", um die Erstellung der Leen Bakker-Verbindung abzuschließen.
Schritt 3: Hinzufügen einer neuen Leen Bakker-API in Channable
Sie gelangen nun zurück zur Übersicht "Neue API", wo Sie die Leen Bakker-Verbindung auswählen und Ihrer neuen API einen Namen geben können:
Wählen Sie das Feld, das Sie für die eigene ID pro Item verwenden möchten (wir empfehlen das Feld "id"). Sie können hier auch eine Masterregelgruppe hinzufügen, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf "Weiter", um die Erstellung der neuen Leen Bakker API abzuschließen.
Schritt 4: Erstellen Sie Ihre Produktauflistungen in Channable
Sobald Sie die Leen Bakker API erstellt haben, können Sie Ihre Produktdaten einrichten, indem Sie den Schritten der API folgen.
- Kategorien
Damit Ihre Produktdaten angelegt werden können, benötigen Ihre Produkte eine Kategorie. Fügen Sie Ihren Produkten Kategorien hinzu, indem Sie die Funktion "Kategorien generieren" verwenden, oder erstellen Sie neue Kategorien von Grund auf. - Regeln
Erstellen Sie verschiedene Regeln, um Ihre Produktdaten zu optimieren. Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel zur Unterstützung allgemeiner Regeln für einige Beispiele. - Aufbau
Hier finden Sie unsere voreingestellte Vorlage für die Produktlistings. Alles, was Sie tun müssen, ist, diese auszufüllen. Klicken Sie hierzu auf das gewünschte Feld und wählen Sie aus, was dort hineingehen soll. Zum Beispiel soll das Feld "Titel" den Titel Ihres Produkts anzeigen und so weiter. Wenn Sie mit dem Einrichten der Produktlistings fertig sind, klicken Sie einfach auf "Speichern" am unteren Rand des Bildschirms.
Tipp! Beachten Sie das Fragezeichen hinter jedem Feld. Wenn Sie mit der Maus über das Fragezeichen fahren, sehen Sie die Beschreibung des Feldes und Vorschläge für mögliche Werte. - Attribute
Als Nächstes müssen Sie die Felder im Schritt 'Attribute' ausfüllen. Wählen Sie zunächst die Kategorie aus, die Sie optimieren möchten. Eine genauere Erklärung, was im Schritt 'Attribute' zu tun ist, finden Sie in unserem Support-Artikel zu Attributen.
Schritt 5: Senden Sie Ihre Produkte an Leen Bakker
Fast fertig, Ihre Produktauflistungen sind bereit zum Versenden. Wenn Sie Ihr Projekt noch nicht aktiviert haben, gehen Sie auf der linken Seite des Bildschirms zu Setup > Projekteinstellungen und klicken Sie auf "Projekt aktivieren". Danach navigieren Sie zurück zur API-Übersicht und gehen zu "Ihr Leen Bakker API-Name" > Einstellungen, wo Sie die API aktivieren, indem Sie "API aktivieren" wählen. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, navigieren Sie zurück zur APIs-Übersicht und wählen die blaue Schaltfläche "Jetzt ausführen", um Ihre Produktlistings an Leen Bakker zu senden.
Schritt 6: Prüfen Sie Ihre Produktlistings auf Fehler
Nachdem Sie Ihre Produktlistings an Leen Bakker gesendet haben, gehen Sie auf die Registerkarte "Ergebnisse" Ihrer Leen Bakker API. Klicken Sie auf 'Fehler'. Nun können Sie sehen, welche Produktlistings Fehler aufweisen und nicht platziert werden. Klicken Sie auf einen bestimmten Fehler, um weitere Informationen über die Fehlerursache zu erhalten. Wenn Sie einige Fehler durch Ändern der Einstellungen oder der Produktdaten behoben haben, führen Sie die Leen Bakker API erneut aus, um die neuen Ergebnisse zu sehen.