Wir haben mit dem Rollout unseres Import Mappings V2 begonnen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen den beiden Versionen und finden einen Verweis auf die Helpcenter Artikel, die für Ihre Version gelten. Letztendlich werden alle bestehenden Projekte auf V2 migriert.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie seit dem 11-03-2022 ein neues Projekt erstellt haben, verwenden Sie unsere neue Version des Importmappings (V2).
Import-Mapping V1
Das Import-Mapping V1 hat eine Seite zum Verwalten Ihrer importierten Felder.
Im Import-Mapping V1 - Mapping können Sie:
- Importierte Felder überprüfen
- Importierte Felder internen Feldern zuordnen
- Benutzerdefinierte Felder erstellen
- Projektfelder erstellen und löschen
Die Artikel, welche für das Import-Mapping V1 gelten, sind:
- Mapping-Felder in Mapping bearbeiten (V1)
- Hinzufügen eines neuen Feldes in der Importzuordnung (V1)
- Entfernen von Feldern in der Zuordnung bearbeiten (V1)
- Kombinieren mehrerer Importe (V1)
- Verwendung eines Datumsfeldes in der Importzuordnung (V1)
Import-Mapping V2
Die Import-Mapping V2 hat 2 Seiten zur Verwaltung importierter Felder. Insgesamt kann man sagen, dass es jetzt zwei Seiten gibt, die sich mit dem Import und dem Mapping befassen. Die Seite Mapping befasst sich mit der Zuordnung von importierten Feldern zu bestehenden Projektfeldern, und die Seite Projektfelder einrichten mit dem Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Projektfeldern.
Im Import-Mapping V2 - Mapping können Sie:
- Importierte Felder überprüfen
- Importierte Felder internen Feldern zuordnen
- Benutzerdefinierte Aktionen für importierte Felder durchführen
- Felddatentyp zuweisen
- Verschachtelte Felder visuell überprüfen
Im Import-Mapping V2 - Projektfelder einrichten können Sie:
- Projektfelder erstellen und löschen
- Verschachtelte Felder erstellen
Die Artikel, die sich auf das Import-Mapping V2 beziehen, sind: