Bestellsynchronisationen ermöglichen es Ihnen, Bestellungen von verschiedenen Marktplätzen direkt mit Ihrer eCommerce-Plattform zu synchronisieren. In den meisten Fällen werden Sie diese Bestellungen in Ihrer eCommerce-Plattform selbst abwickeln, und die Versand- und Tracking-Informationen werden dann an den Marktplatz zurückgeschickt.
Einige Marktplätze ermöglichen es Ihnen auch, die Abwicklung Ihres Katalogs an den Marktplatz zu delegieren, auf dem Sie verkaufen. Dies wird im Allgemeinen als Fulfillment by Marketplace (FBM) bezeichnet, aber einige Marktplätze haben ihre eigenen Namen für diesen Service (z. B. Amazon Fulfillment Network).
Wenn Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen, wird ein großer Teil des Bestellvorgangs vom Marktplatz selbst abgewickelt, was Ihnen viel Zeit ersparen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Marktplatz in der Regel eine Gebühr für diesen Service erhebt, aber wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie auf der Website des jeweiligen Marktplatzes nachsehen, ob sie diesen Service anbieten.
Wie interagiert Channable mit FBM?
Fulfillment über Marktplätze funktioniert bei Channable in zwei Schritten:
1. Erstellung der Produktlistings
Wenn Sie Produkte haben, die auf dem Marktplatz angeboten werden sollen, müssen Sie dies bei der Erstellung des Produkts auf dem Marktplatz angeben. Die Art und Weise, wie dies geschieht, kann von Marktplatz zu Marktplatz unterschiedlich sein. Bei Amazon muss eine separate Versandvorlage erstellt werden, und bei Bol.com wird FBR oder FBB als Versandart verwendet. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer Marktplatzplattform, wie diese Arten von Produktangeboten einzurichten sind.
2. Einrichtung der Bestellung
Standardmäßig importiert Channable diese Arten von Bestellungen nicht vom Marktplatz. Dies dient dazu, versehentliche Doppellieferungen aus Ihrem Auftragsverwaltungssystem (OMS) in Ihrem Backend zu verhindern. Wenn Sie jedoch möchten, dass diese Aufträge in Channable importiert und an Ihr Backend gesendet werden, können Sie dies durch die Einrichtung einer zusätzlichen FBM-Auftragsverbindung erreichen.
Derzeit bieten wir FBM-Bestellverbindungen für die folgenden Marktplätze an:
- Amazon
- Bol.com
- Zalando
- CDiscount
- Fnac
- Blokker Connect
- Decathlon
- Carrefour Spain
- FonQ
- MediaMarkt
- Manor
- Leen Bakker
- Darty
- Conforama
- PcComponentes
- ePrice
Unterschiede zwischen einer FBR- und FBM-Verbindung
Die FBM-Auftragsverbindung unterscheidet sich in einigen Punkten von einer normalen Auftragsverbindung.
Die FBM-Bestellung wird mit dem Status "versandt" in Ihrem OMS erstellt, im Gegensatz zu einer normalen "offenen" Bestellung für die folgenden Plattformen:
- Lightspeed
- Magento
- Shopify
- Shopware 6
Bei anderen Plattformen wird der Auftrag als offener Auftrag erstellt, aber an die Auftrags-ID wird ein Suffix angehängt. Bei Bol.com hängen wir zum Beispiel "-FBB" an die Bestellnummer an.
Da der Versand über den Marktplatz abgewickelt wird, senden wir keine Versandaktualisierung an den Marktplatz zurück, wie wir es bei normalen Bestellungen tun.
Wir aktualisieren den Lagerbestand auf dem Marktplatz nicht auf der Grundlage der FBM-Bestellung. Es sei denn, Sie aktualisieren den Bestandswert auf Ihrer Plattform, nachdem der FBM-Auftrag erstellt wurde. Dies kann passieren, wenn ein offener FBM-Auftrag erstellt wird, der dann auf "versandt" gesetzt wird. Wir raten Ihnen, immer zu überprüfen, wie FBM-Aufträge von Ihrem OMS verarbeitet werden, sobald Sie Folgendes aktivieren.
So richten Sie eine FBM-Bestellsynchronisation ein
Das Einrichten einer FBM-Bestellsynchronisation erfolgt ähnlich wie bei einer normalen Verbindung.
- Navigieren Sie zur Bestelleinrichtung: Setup> Bestellungen einrichten.
- Klicken Sie auf +Bestellungen einrichten.
- Wählen Sie dann die Verbindung für die Plattform aus, mit der Sie die Bestellung verbinden möchten. Wenn es noch keine Verbindung gibt, können Sie eine neue erstellen, indem Sie auf 'Neue Verbindung hinzufügen' klicken.
- Geben Sie der Bestellsynchronisation eine eindeutige Bezeichnung und wählen Sie ggf. das richtige Land aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü für die Erfüllung (fulfillment) die richtige Option, die die Erfüllung durch den Marktplatz angibt:
- Amazon: Amazon Fulfillment Network
- Bol.com: Fulfillment by Bol.com
- Zalando: Fulfillment by Zalando
- CDiscount: Fulfillment by CDiscount
- Fnac: 3rd party fulfilled
- Blokker Connect: 3rd party fulfilled
- Decathlon: 3rd party fulfilled
- Carrefour Spain: 3rd party fulfilled
- FonQ: 3rd party fulfilled
- MediaMarkt: 3rd party fulfilled
- Manor: 3rd party fulfilled
- Leen Bakker: 3rd party fulfilled
- Darty: 3rd party fulfilled
- Conforama: 3rd party fulfilled
- PcComponentes: 3rd party fulfilled
- ePrice: 3rd party fulfilled