Navigieren Sie zu Setup und gehen Sie zum Mapping. Nun sehen Sie zwei Spalten (siehe Abbildung unten). In der linken Spalte sind alle Felder aufgelistet, die in Ihrer Import-Datei enthalten sind. Die rechte Spalte enthält die internen Channable Felder.
Wenn Sie ein Häkchen in der "Custom" (=benutzerdefiniert) Checkbox setzen, können Sie einen benutzerdefinierten Namen eintragen. Wenn Sie das Häkchen wieder rausnehmen, erscheint ein Dropdown Menü mit den Standard internen Feldern von Channable. Die Standard internen Felder in Channable sind die am häufigsten vorkommenden Felder, die in Import- und Exportkanälen gebraucht werden (bspw. 'price', 'stock' oder 'brand').
Q&A
Was sind die Unterschiede zwischen den Standard Feldern und den Custom Feldern im Import Mapping?
Die Standard Felder in Channable sind die am häufigsten vorkommenden Felder in Import- und Exportkanälen, wie z.B. 'price' oder 'brand'. Einige der Standard Felder haben bestimmte Eigenschaften. Beispielsweise haben die Standard Felder 'EAN' und 'GTIN' die Option in einer Regel validiert zu werden und sind allerdings in anderen Regeln eingeschränkt. Die Datumsfelder haben ebenfalls spezielle Optionen in den Regeln. Außer diesen bestimmten Eigenschaften gibt es keinen Unterschied zwischen Custom und Standard Feldern. Channable verknüpft automatisch die importierten Felder zu den Standard internen Felder, wenn diese Felder übereinstimmen. Allerdings können Sie, wie oben beschrieben, stattdessen ein benutzerdefiniertes Feld verknüpfen, das heißt Sie können selber das Feld befüllen.
Wann werden die Felder, die ich in meinem Import verknüpft habe automatisch zu den Feldern im Feed/ in der API verknüpft?
Ihre internen Felder, die Sie in ihrem Import verknüpft haben werden automatisch im Schritt Aufbau zu den entsprechenden Feldern Ihres Exportkanals verknüpft, solange die Felder dieselben Namen haben. Zum Beispiel wird Ihr importiertes Feld 'price' automatisch mit dem Feld 'price' im Schritt Aufbau des Feeds/der API verknüpft. Falls der Name nicht übereinstimmen sollte, das heißt falls Ihr importiertes Feld "stock_quantity" anstatt "stock" (so wie im Exportkanal) heißt, müssen Sie dieses Feld im Aufbau manuell verknüpfen.
Sie möchten mehr über das richtige Importieren und Exportieren Ihrer Daten in Channable erfahren? Unsere Online-Trainingsplattform Channacademy zeigt Ihnen alles in Form von interaktiven Videos, was du rund um dieses Thema wissen musst. Sie können Ihren eigenen Channacademy-Account in Channable erstellen.