Manche Marktplätze setzen voraus, dass je nach Kategorie eines Produkts verschiedene Attribute (Felder) übermittelt werden. Für diese Marktplätze bietet Channable einen Attribute Builder an, der Kategorien erkennt und per Kategorie ein Mapping ermöglicht. Die benötigten Attribute können bei den jeweiligen Marktplätzen im “Aufbau”-Schritt übergeben werden. Hier erhalten Sie eine klare Übersicht, welche Attribute für jede Kategorie vom jeweiligen Marktplatz gefordert werden.
Wichtig: Sie müssen Ihre Produkte erst Kategorisieren, um den Attribute Builder nutzen zu können.(Siehe Kategorisierung)
Im “Attribute erstellen”- Tab sehen Sie eine Übersicht von jeder Kategorie, der Sie in der Kategorisierungsphase Produkte zugewiesen haben. In der Spalte rechts unter Produkte sehen Sie, wie viele Produkte in in der jeweiligen Kategorie sind. Je mehr Produkte ein fehlendes Attribut aufweisen, desto weiter oben sind Sie in der Spalte aufgelistet. So können Sie größeren Kategorien den Vorrang geben, die sonst sehr zeitaufwändig wären, um sie manuell zu ergänzen.
Wenn Sie auf eine Kategorie klicken, erhalten Sie eine Übersicht von all den Produkten, die in dieser Kategorie enthalten sind. Alle Felder, die rot markiert sind, weisen fehlende oder ungeeignete Daten auf.
Um zu sehen, welche Attribut-Werte in einem Feld enthalten sein müssen, gehen Sie auf den kleinen Bleistift links neben dem Spaltennamen.
Sie können jedes Feld auswählen, das der “Attribute erstellen”-Tab kommt nach dem “Regeln”-Schritt, d.h. dass Sie ohne Probleme jedes Feld so bearbeiten können, wie Sie wollen.
Sie können entweder bestehende Fehler Ihres Produktfeeds (die blauen Vorschläge im Drop-Down-Menü) oder einen Text einfügen, oder Sie können beide miteinander kombinieren. Es kommt eher selten vor, dass jemand diese Option benutzt, doch es könnte nützlich sein, wenn Sie z.B. einen Text vor und oder nach dem Feld einpflegen müssen, dafür jedoch keine Regel erstellen wollen. Sie können auch mehrere Felder miteinander kombinieren.
Wenn Sie den Attribut-Wert ausgefüllt haben, klicken Sie auf speichern. Ihre Änderungen werden Ihnen sofort angezeigt. Wenn nichts passiert, schauen Sie bitte, ob Ihre die ausgewählten Felder im Produktfeed nicht leer sind. Und befüllen Sie, wenn nötig.
Es ist außerdem möglich, Produkte im Attribute Schritt zu suchen. Wenn Sie eine Kategorie auswählen, können Sie oben rechts nach Daten, Feldern, etc. suchen. Diese Funktion vereinfacht vereinfacht das Finden von Fehlern, indem Produkte im Attribute Schritt gesucht, und noch rote oder leere Felder gefunden werden können.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du einen Exportfeed in Channable erstellst und aktivierst? Unsere Online-Trainingsplattform Channacademy zeigt dir alles, was du wissen musst, um deine ersten Items an einen Exportkanal zu senden. Erstelle deinen eigenen Channacademy-Account in Channable. In weiteren Lektionen erfährst du mehr zum richtigen Datenimport oder dem Erstellen von dynamischen Text Ads.