In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Einrichtung eines Shopify-Imports wissen müssen. Zusätzlich geht dieser weitere Artikel näher darauf ein, wie Sie Shopify als Zahlungsmethode in Channable hinzufügen können.
Inhaltsverzeichnis
- Vorbereitung
- Eine visuelle Anleitung zur Integration von Shopify mit Channable
- Schritt 1: Installieren Sie die Channable App in Ihrem Shopify App Store
- Schritt 2: Erstellen Sie die Shopify Verbindung
- Schritt 3: Richten Sie Ihren Shopify-Import in Ihrem Projekt ein
- Schritt 4: Überprüfen Sie Ihre importierten Artikel
- Optionale Einstellungen
- Importfilter
Vorbereitung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten:
- Erstellen Sie ein Channable-Konto: Bevor Sie einen Shopify-Import einrichten, erstellen Sie ein Channable-Konto, indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte ausführen.
-
Informationen zur Preisgestaltung: Bei Shopify-Benutzern erfolgt die Rechnungsstellung über Shopify und immer in USD. Auf Ihrer Rechnung sehen Sie Ihr Channable-Abonnement und alle Add-ons, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr hierüber.
Nachdem Sie ein Channable-Konto erstellt haben und die Preisinformationen mit Shopify geklärt sind, können Sie mit der Einrichtung Ihres Imports beginnen. Wir besprechen jeden Schritt im Detail.
Eine visuelle Anleitung zur Integration von Shopify mit Channable
Nachfolgend finden Sie eine visuelle Anleitung zur Integration von Shopify mit Channable. Alternativ können Sie auch der schriftlichen Anleitung weiter unten in diesem Artikel folgen.
Schritt 2: Erstellen Sie die Shopify Verbindung
Nachdem Sie sich bei Ihrem Channable-Konto angemeldet oder ein neues Konto erstellt haben, folgen Sie diesen Schritten, um eine Verbindung mit Ihrem Shopify-Shop herzustellen:
-
Initiieren Sie den Verbindungsaufbau: Nach der Anmeldung erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem die Verbindung mit Ihrem Shopify-Shop angezeigt wird.
-
Verbindung erstellen: Klicken Sie anschließend auf „Verbindung hinzufügen“ bzw. „Add connection“. Diese Aktion leitet den Prozess der Verknüpfung Ihres Shopify-Shops mit Ihrem Channable-Konto ein.
Nach Abschluss des Vorgangs haben Sie erfolgreich eine Shopify-Verbindung in Ihrem Channable-Konto hergestellt. Sie können nun mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 3: Richten Sie Ihren Shopify-Import in Ihrem Projekt ein
Nachdem Sie Ihre Shopify-Verbindung hinzugefügt haben, navigieren Sie zur Übersichtsseite, auf der alle Ihre Projekte in Channable angezeigt werden.
Wenn Sie bereits ein Projekt in Channable haben, gehen Sie innerhalb dieses Projektes zu „Setup“ und klicken Sie auf „+ Import einrichten“, um mit Schritt 2 fortzufahren.
-
Erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie auf „Projekt hinzufügen“ klicken, einen Namen eingeben und dann auf „Speichern“ klicken, um den Vorgang abzuschließen. Gehen Sie dann innerhalb des Projekts zum Abschnitt „Setup“ und klicken Sie auf „+ Import einrichten“.
-
Wählen Sie Ihre neu erstellte Shopify-Verbindung aus der Liste aus.
-
Sie sehen nun die Einstellungen für Ihren Shopify-Import. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu speichern.
Sie werden dann auf die Seite „Mapping“ weitergeleitet. Auf dieser Seite sehen Sie die Felder, die aus Ihrem Shopify-Shop importiert werden. Channable ruft automatisch die wichtigsten Daten ab, z. B. Preis, Beschreibung und Titel, und verknüpft sie mit den entsprechenden internen Feldern. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Import-Mapping in Channable funktioniert? Erfahren Sie mehr hier.
Um die Integration mit Shopify in Channable abzuschließen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speichern & importieren“. Dadurch werden die Daten direkt von Shopify in Channable importiert.
- Optional können Sie die Sprache der zu importierenden Daten auswählen. Hinweis: Wie Sie mehrere Sprachen importieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Schritt 4: Überprüfen Sie Ihre importierten Artikel
Sobald die Daten Ihres Webshops in Channable importiert sind, navigieren Sie zum Abschnitt „Items", um alle Produkte anzuzeigen. Klicken Sie auf einen Artikel, um detaillierte Informationen über diesen Artikel zu sehen.
Als Nächstes erstellen Sie Ihre Exportkanäle, indem Sie Feeds und APIs einrichten. Weitere Informationen zum Einrichten von Feeds und APIs finden Sie in den Abschnitten Feeds im Help Center bzw. APIs im Help Center
Wenn Sie bereit sind, Ihr Konto zu aktivieren und mit dem Versand von Produkten an Exportkanäle zu beginnen, finden Sie in diesem Support-Artikel entsprechende Anweisungen.
Optionale Einstellungen
Nachdem Sie Ihren Shopify-Import eingerichtet haben, können Sie Ihre Daten anreichern, indem Sie zusätzliche Felder aktivieren. Beachten Sie, dass diese optionalen Einstellungen die Aktualisierungsgeschwindigkeit Ihres Imports verlangsamen können.
- Metafelder: Import von Metafeldern, die auf Produktebene angegeben sind. Den Metafeldern im Import wird das Präfix "meta_" vorangestellt.
- Varianten-Metafelder: Importieren von Metafeldern, die auf Variantenebene angegeben sind. Den importierten Metafeldern wird das Präfix "meta_" vorangestellt.
- Kosten pro Artikel: Import der Kosten eines Artikels.
- Herkunftsland/-region: Importiert den Ort, an dem das Produkt hergestellt oder montiert wurde.
- Produktbestand pro Standort: Import des Bestands pro Lagerort.
- Verkaufskanäle: Importieren Sie eine Liste der Verkaufskanäle, in denen das Produkt veröffentlicht wird.
Wenn Sie zusätzliche Währungen hinzufügen oder eine Liste von Kollektionen (alle, smart oder benutzerdefiniert) importieren möchten, zu denen ein Produkt gehört, wenden Sie sich an unseren technischen Support.
Importfilter
Mit dieser Funktion können Sie Produkte nach ihrem „aktiven“ Status filtern, wenn Sie Produkte von Shopify nach Channable importieren. Um diese Funktion zu aktivieren, aktivieren Sie das Feld „Importfilter“ und klicken Sie auf „Speichern“. Es werden dann nur Produkte mit dem Status „aktiv“ in Channable importiert, während Produkte mit dem Status „archiviert“ oder „Entwurf“ vom Importprozess ausgeschlossen werden.
Wenn Sie zusätzliche Felder, wie z. B. für Währungen, benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.