Jeder Schritt der Bestellabwicklung muss über die API erfolgen, es ist nicht möglich, auftragsbezogene Aktionen in zDirect (Zalando-Portal) vorzunehmen. Um auf Zalando verkaufen zu können, ist es daher erforderlich, auch eine Bestellsynchronisation in Channable zu nutzen. Erfahren Sie in diesem Artikel, ob Ihre Webshop-Plattform für eine Bestellsynchronisation unterstützt wird.
Die folgenden 3 Schritte müssen in Verbindung mit einer Bestellsynchronisation vorgenommen werden:
- Versandbestätigung;
- Angeben, dass ein Item zurückgesendet wurde
- Bestellungen stornieren.
Wenn es Ihnen aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, die oben genannten Schritten durchzuführen, gibt es im Channable-Tool eine Option für jede dieser Aktionen. Wir werden in diesem Artikel erklären, wie diese drei Optionen in Channable funktionieren.
Hinweis: Weitere Informationen zur Bestellabwicklung bei Zalando finden Sie auf dieser Seite.
Versandbestätigung
Wenn wir Versandbestätigungen für Ihre eCommerce-Plattform unterstützen, können Sie diese auf die gleiche Art und Weise handhaben wie für andere Marktplätze.
Falls wir aus irgendeinem Grund keine Versandbestätigungen unterstützen, können Sie die Option 'Versandbestätigung' im Tool nutzen. Sie finden diese Option in der oberen rechten Ecke der Bestellung in Channable (navigieren Sie hierzu zum Abschnitt 'Bestellungen' im Tool und klicken Sie dann auf eine der Bestellungen dort). Hier können Sie auch den Transporteur auswählen als auch den Track-and-Trace-Code eingeben.
Rücksendungen
Wenn Sie eine Bestellung versenden, müssen Sie ein Rücksendeetikett beilegen, mit dem der Kunde die Artikel an Sie zurücksenden kann. Sie erhalten keine Benachrichtigung von Zalando, dass ein Artikel zurückgesendet wurde. Sie erfahren dies somit erst, wenn die Rücksendung in Ihrem Lager eingeht.
Sie müssen Zalando mitteilen, dass ein Artikel zurückgesendet wurde. In Channable gibt es eine Option zur Bearbeitung von Rücksendungen (siehe Screenshot unten). Sie können für jede Bestellung angeben, welche Artikel in welcher Menge zurückgegeben wurden. Wenn Sie das getan haben, senden wir ein Update an Zalando, dass diese Artikel zurückgeschickt wurden. Zalando kümmert sich dann um eine eventuelle Rückerstattung. Sie müssen sich selbst um die Aktualisierung des Bestands in Ihrem Backend kümmern.
Bestellungen stornieren
Wenn eine Bestellung den Status nicht_verschickt, manuell oder warten hat, wird in der oberen rechten Ecke der Bestellung eine Schaltfläche zum Stornieren der Bestellung angezeigt. Wenn Sie eine Bestellung stornieren, müssen Sie, wie bei Rücksendungen, den Bestand in Ihrem Backend selbst anpassen.