Um Ihre Kampagne zu konfigurieren, navigieren Sie zum Schritt 'Kampagnen', welcher Sie zur Registerkarte 'Konfiguration der Kampagnen' führt.
Allgemeine Einstellungen im Kampagnen Schritt
Zunächst können Sie auswählen, ob Sie eine neue Kampagne erstellen oder eine bestehende Kampagne auswählen möchten.
- Wenn Sie 'Neue Kampagne anlegen' wählen, können Sie unter 'Kampagnenname' den gewünschten Kampagnennamen eingeben. Der Name dieser Kampagne kann dynamisch sein: Sie können die Werte von Feldern aus Ihrem Feed verwenden. Wenn Sie beispielsweise das Feld 'Marke' im Kampagnennamen verwenden, können Sie Kampagnen für jede Marke in Ihrem Feed erstellen.
- Wenn Sie die Option 'Bestehende Kampagne auswählen' klicken, können Sie aus Kampagnen wählen, die bereits in Ihrem Google Ads-Konto unter 'Kampagnenname' vorhanden sind. Beachten Sie, dass Sie nur Kampagnen auswählen können, die nicht von Channable erstellt wurden, d.h. nur Kampagnen, die manuell in Ihrem Google-Ads-Konto erstellt wurden. Wenn ein Generator zu einer bestehenden Kampagne gepusht wird, fügt Channable die Anzeigengruppen hinzu, welche bereits in der bestehenden Kampagne vorhanden sind, es sei denn, der Name, einer von Channable gepushten Anzeigengruppe, ist genau derselbe wie eine bereits vorhandene (d. h. manuell hinzugefügte) Anzeigengruppe in der bestehenden Kampagne. Im letzten Fall überschreiben wir diese Anzeigengruppe.
Kampagnen Name
Hier können Sie einen dynamischen Wert einfügen, um Ihre Kampagne zu benennen.
Kampagnen Typ
Unter 'Kampagnen Typ' wählen Sie die Art der Kampagne. Hier können Sie festlegen, ob Ihre Ads nur in der Google-Suche und/oder auch im Google Display Netzwerk erscheinen sollen.
Tägliches Budget
Zuletzt können Sie unter dem Targeting-Tab die Ziele Ihrer Ads festlegen. Das Targeting wird beim Erstellen einer Textanzeige einmalig von Channable verschickt. Wenn Sie danach das Targeting in Google Ads anpassen, wird es nicht von Channable überschrieben. Mehr Informationen zum Targeting finden Sie hier.
Gebotsstrategien
In den Einstellungen können Sie aus einem Dropdown-Menü auswählen, welche Gebotsstrategie Sie anwenden möchten. Google führt jedes Mal eine Auktion durch, wenn es auf einer Website oder in einem Suchergebnis Anzeigenplatz zur Verfügung hat. Die Auktion entscheidet dann, welche Anzeigen in diesem Bereich angezeigt werden. Mit Ihrem Gebot nehmen Sie an der Auktion teil. Wenn Sie sich fragen, welche Gebotsstrategie Sie wählen sollen, finden Sie hier einen Artikel von Google, der Ihnen hilft, eine Gebotsstrategie basierend auf Ihren Zielen zu bestimmen. Nachdem Sie die Gebotsstrategie ausgewählt haben, erscheint ein zusätzliches Feld, das ausgefüllt werden muss.
Arten von Gebotsstrategien in Channable
- Conversions maximieren
Diese Gebotsstrategie legt automatisch Gebote fest, um mit Ihrem Budget die meisten Conversions für Ihre Kampagne zu erzielen. Maschinelles Lernen wird genutzt, um Gebote automatisch zu optimieren. Des Weiteren passt eine automatische Gebotseinstellung die Gebote für jede einzelne Auktion an. Erfahren Sie mehr über Conversions maximieren hier im Google Helpcenter. - Conversions - Ziel-CPA
Ziel-CPA (Kosten pro Aktion) ist eine Google Ads Smart Bidding-Strategie, die Gebote festlegt, um so viele Conversions wie möglich zu, oder unter dem von Ihnen festgelegten Ziel-CPA zu erzielen. Maschinelles Lernen wird genutzt, um Gebote automatisch zu optimieren. Des Weiteren passt eine automatische Gebotseinstellung die Gebote für jede einzelne Auktion an. Erfahren Sie mehr über Ziel-CPA hier im Google Helpcenter. - Conversion Wert- Maximieren
Diese Strategie ermöglicht es Ihnen, den insgesamten Conversion-Wert Ihrer Kampagne innerhalb Ihres festgelegten Budgets zu maximieren. Maschinelles Lernen wird genutzt, um Gebote automatisch zu optimieren und festzulegen. Des Weiteren passt eine automatische Gebotseinstellung die Gebote für jede einzelne Auktion an. Sie definieren den Wert, den Sie maximieren möchten, z.B. den Umsatz oder die Gewinnspannen, wenn Sie das Conversion-Tracking für Ihr Konto einrichten. Erfahren Sie mehr über Conversion Wert - Maximieren hier im Google Helpcenter. - Klicks - Manueller CPC
Bei der manuellen CPC-Gebotsabgabe (Cost per Click) können Sie einen Höchstpreis für die Kosten festlegen, die entstehen, wenn jemand auf Ihre Anzeigen klickt. Bei Verwendung einer CPC-basierten Strategie (Manuelles CPC oder Auto-optimierter CPC) kann der CPC-Wert bei der Einrichtung von Ad Groups festgelegt werden. Erfahren Sie mehr über diese Strategie hier im Google Helpcenter. - Klicks - Auto-optimierter CPC
Bei dieser Strategie werden Ihre manuellen Gebote automatisch für Klicks angepasst, die wahrscheinlich zu einem Verkauf oder einer Conversion auf Ihrer Website führen. Auto-optimierter CPC versucht Ihren durchschnittlichen CPC unter dem, von Ihnen eingestellten, maximalen CPC (einschließlich Gebotsanpassungen) zu halten, wenn Sie auf Conversions optimieren. Bei Such- und Display-Kampagnen hilft diese Strategie dabei, die Conversions zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Cost-per-Conversion auf dem gleichen Niveau zu halten, wie bei manueller Gebotseinstellung. Bei Verwendung einer CPC-basierten Strategie (Manuelles CPC oder Auto-optimierter CPC) kann der CPC-Wert in der Erstellungsphase von Anzeigengruppen festgelegt werden. Erfahren Sie hier im Google Helpcenter mehr über Auto-optimierten CPC.
Targeting
Zu guter Letzt können Sie auf der Registerkarte "Targeting" ein Targeting zu Ihren Anzeigen hinzufügen. Das Targeting, das Sie einrichten, wird nur einmal von Channable gesendet, wenn eine Anzeige erstellt wird. Wenn Sie das Targeting danach in Google Ads ändern, wird es von Channable nicht überschrieben. Weitere Informationen zum Targeting finden Sie hier.
Lesen Sie diesen Artikel, um nun Ihre Ad Groups zu erstellen.