Wenn Sie Ihre Produkte von BigCommerce importieren möchten, folgen Sie der folgenden Anleitung, um Ihre Importverbindung einzurichten.
Schritt 1 - BigCommerce Verbindung hinzufügen
Loggen Sie sich in Ihr Channable-Konto ein und wählen Sie das Projekt, in das Sie Ihre BigCommerce-Produkte importieren möchten (oder erstellen Sie ein neues Projekt). Gehen Sie im Projekt zu "Setup > Import einrichten" und fügen Sie einen neuen Import hinzu. Sie sollten nun den untenstehenden Bildschirm sehen:
Wählen Sie die Option "Neue Importverbindung" und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie auf dem nächsten Bild die BigCommerce-Importverbindung aus.
Schritt 2 - API-Konto in BigCommerce erstellen
In Channable sehen Sie nun einen Bildschirm, in dem Sie Ihre Store-ID, Ihren Zugriffstoken und Ihre Kunden-ID eingeben müssen. Um diese Informationen zu erhalten, müssen Sie ein neues API-Konto in Ihrer BigCommerce-Umgebung erstellen.
Melden Sie sich in einer neuen Registerkarte bei Ihrem BigCommerce an. Um ein neues API-Konto in BigCommerce zu erstellen, navigieren Sie zu "Erweiterte Einstellungen > API-Konten" und klicken Sie auf "Neues API-Konto erstellen". Für die Verbindung mit Channable müssen Sie ein V2/V3-API-Token erstellen.
Geben Sie nun den Namen ein, den Sie dieser API-Verbindung geben möchten, und konfigurieren Sie die Rechte für dieses API-Konto. Wir empfehlen, alles auf 'Ändern' zu setzen.
Nachdem Sie das neue API-Konto gespeichert haben, sehen Sie eine Übersicht der API-Anmeldeinformationen. Eine Textdatei mit allen Anmeldedaten wird ebenfalls automatisch heruntergeladen.
HINWEIS: Dies ist die einzige Kopie dieser Berechtigungsnachweise, die Sie erhalten werden, also bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf!
Schritt 3 - API-Anmeldeinformationen in Channable einfügen
Gehen Sie nun zurück zu Channable und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Sie können die Store-ID, den Zugriffstoken und die Client-ID aus der Textdatei kopieren. Die Store-ID finden Sie unter dem Link "API-Pfad":
![]() |
![]() |