Dieser Artikel erklärt die Verwendung von Segmentationslabeln in Regeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Performance Segmentation-Funktion ist und wie Sie diese einrichten, schauen Sie sich bitte diesen Artikel in unserem Help Center an.
1 Performance Segmentation in Regeln verwenden
2 Senden der Segmentationslabel an Google Ads
Nachdem die Segmentation eingerichtet wurde, können die Label (Stars, Underperformer, Potentials und Invisibles) in Regeln verwendet werden. Um diese "Segmentationsfelder" auszuwählen, gehen Sie zum Abschnitt "Regeln" des Export-Feeds/der API oder des Shopping-Anzeigen-Generators, für den Sie sie verwenden möchten.
1 Performance Segmentation in Regeln verwenden
Schauen wir uns ein Beispiel an. Wenn Sie eine neue Regel erstellen, klicken Sie im WENN-Teil der Regel auf "Alle". Hier wählen Sie das Insights-Dashboard, das Sie verwenden möchten. Auf der rechten Seite öffnet sich eine neue Spalte mit allen Insights-Feldern für dieses spezielle Dashboard. Sie können auf jedes dieser Felder klicken, um mit der Einrichtung von Regeln für Ihre spezifische Strategie zu beginnen. Um die Label bzw. Segmente zu verwenden, müssen Sie das Feld " Segmentation" verwenden.
Nach der Auswahl können Sie eine beliebiges Label wählen, um eine spezifische Regel zur Unterstützung Ihrer Strategie zu erstellen.
Nachdem diese Regeln oder Segmentationen erstellt wurden, möchten Sie diese Segmente wahrscheinlich auch in Ihrem Google Ads-Konto haben. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten.
2 Senden der Segmentationslabel an Google Ads
Option 1) Als Custom Label über einen Datenfeed, wenn Sie Produkte über Channable an das Merchant Center senden
Wenn Sie Produkte über Channable an das Merchant Center senden möchten, befolgen Sie zunächst die Anweisungen zum Einrichten eines Google Shopping Feeds.
Wenn Sie bereits Produkte über Channable an das Merchant Center senden, können Sie dem aktuellen Feed ein custom_label hinzufügen. Auf diese Weise können Sie in Google Ads Kampagnen für die Produkte mit diesem speziellen Label einrichten.
Gehen Sie dazu zu Feeds -> Google Shopping-Feed -> Aufbau. Wählen Sie z. B. Insights Dashboard -> "Segmentation" als internes Feld für g:custom_label_0:
Option 2) Über einen Channable Google Ads Generator.
Mit dieser Option können Sie diese spezifischen Label für die Erstellung von Kampagnen in unserem PPC-Tool verwenden. Dazu erstellen Sie zunächst ein neues Feld indem Sie auf Setup -> Projektfelder einrichten klicken -> nach unten scrollen -> +Projektfeld hinzufügen -> erstellen Sie ein Textfeld mit z.B. dem Namen "performance_label":
Wenn Sie eine Kampagne pro Segmentationslabel erstellen möchten, gehen Sie zu Shopping Anzeigen -> Google Ads -> Füge dynamischen Shoppinganzeigen-Generator hinzu. Dann erstellen Sie eine Regel, die dieses benutzerdefinierte Feld mit den Namen der Segmentationslabel für den Shopping Ads Generator füllt:
Danach wechseln Sie auf die Registerkarte "Kampagnen". Hier wählen Sie "performance_label" als dynamisches Feld. Nun wird für jedes Label eine Kampagne erstellt.
Option 3) Als Custom Label über einen Datenfeed getrennt vom Hauptdatenfeed
Wenn Sie bereits Produkte über ein anderes Tool an das Merchant Center senden, können Sie mithilfe eines zusätzlichen Feeds benutzerdefinierte Label hinzufügen. Innerhalb von Channable können Sie einen Custom XML-Feed mit Hilfe dieses Help Center Artikels erstellen. Gehen Sie dann zum Schritt "Aufbau" des Feeds und wählen Sie "ID" und Insights Dashboard -> "Segmentation" als interne Felder. Nennen Sie die Segmentation zum Beispiel "g:custom_label_0".
Gehen Sie dann zum Schritt "Vorschau" des Feeds und kopieren Sie den Link des Feeds im oberen Bereich. Als letzten Schritt gehen Sie zu Ihrem Merchant Center -> hier gehen Sie zu Feeds -> und Subfeed hinzufügen. Fügen Sie den Namen des Feeds hinzu, und wählen Sie Geplante Abrufe. Sie können diesen Help Center Artikel als Referenz benutzen. Fügen Sie den Link zum Feed hinzu und laden Sie ihn hoch. Jetzt können Sie in Google Ads Kampagnen mit den Produkten mit dem spezifischen Label einrichten.