Wenn Sie Magento 2 als E-Commerce-Plattform verwenden, um Ihre Produkte über Channable auf Marktplätzen zu listen, und eine Bestellsynchronisationen für einen unserer unterstützten Marktplätze wünschen, folgen Sie bitte der nachstehenden Anleitung.
Schritt 1: Konfigurieren Sie die Standard-Storeview-Einstellungen des Plugins
Wenn Sie das Magmodules Channable Plugin für Magento 2 in Ihrem Magento Shop installiert haben, wird die Order API automatisch mit installiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version des Plugins haben, Sie können diese Seite überprüfen.
Navigieren Sie zur Channable-Plugin-Verknüpfung im Menü der Seitenleiste und klicken Sie unter "Orders" auf "Configuration":
Sie werden automatisch zur "Default Config" weitergeleitet, wo Sie die folgenden Einstellungen überprüfen müssen:
- Enable: Yes
- Default Shipping Method: Channable Shipping
- Fallback Shipping Method: Channable Shipping
-
Import customers: No
Gehen Sie nun zum Abschnitt "Product Updates" im Plugin-Menü, wo Sie die Einstellungen anpassen können. In Channable werden die Bestandsaktualisierungen auf der Registerkarte Orders > Product Updates angezeigt. Aktivieren Sie die Product Updates und nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
- Frequency: Custom
-
Custom Frequency: */5 * * * * (das bedeutet, dass der Bestand alle 5 Minuten aktualisiert wird)
- Sie können Products per run unter "General" oben auf dieser Seite auf 20 ändern:
Als nächstes können Sie den Invalidationstyp festlegen.
Wenn der Invalidationstyp auf „Cron“ anstelle von „Observer“ eingestellt ist, wird nur das Datum berücksichtigt, an dem ein Produkt geändert wurde, nicht aber, ob es verkauft wurde.
Wenn der Invalidationstyp auf „Observer“ eingestellt ist (empfohlen), wird ein Produkt auch bei einer Bestellung oder einer manuellen Bestandsanpassung in Magento für ungültig erklärt.
Geplante Aufgaben werden vom Cron-Scheduler des Systems verwaltet, um regelmäßige Überprüfungen von Bestands- und Preisänderungen mithilfe des „Cron“-Jobs von Magento durchzuführen.
Der „Observer“ ist ein Skript, das auf bestimmte Ereignisse wie Bestands- und Preisänderungen reagiert und eine benutzerdefinierte Logik ausführt. Obwohl dies der optimale Weg ist, um Änderungen zu beobachten, könnte der Observer diese verpassen, wenn Preis- oder Bestandsänderungen direkt in der Datenbank vorgenommen werden.
Gehen Sie zurück zum Anfang und speichern Sie die Konfiguration der 'default config'.
Schritt 2: Aktivieren Sie Produktaktualisierungen in der angeschlossenen Store-Ansicht
Wenn Sie die Product Updates in Schritt 2.2. aktiviert haben, gehen Sie zum Channable-Plugin und klicken Sie auf "General". Wählen Sie die Konfiguration der 'store view' (oder 'scope'), die mit Channable verbunden ist.
Wenn Sie mehrere 'store views' mit Channable verbunden haben (z.B. für mehrere Länder in verschiedenen Channable-Projekten), stellen Sie sicher, dass Sie zur richtigen store view gehen: diejenige, die mit dem Channable-Projekt verbunden ist, für das Sie die Bestellverbindung einrichten möchten. Sie können überprüfen, welche store view Sie mit Channable verbunden haben, indem Sie zu Ihrem Projekt in Channable gehen und zu Setup > Setup import > [Magento import] Settings navigieren. Klicken Sie nun auf die Magento-Verbindung, um die Konfiguration einschließlich der Store-ID zu sehen.
Aktivieren Sie in der richtigen 'store view' oder 'scope' die 'Product Updates'. Das Webhook-Feld bleibt leer und wird automatisch ausgefüllt, sobald die Bestellverbindung in Channable konfiguriert und aktiviert ist.
Schritt 3: Einrichten der Auftragsanbindung in Channable
Nachdem Sie die oben genannten Einstellungen vorgenommen haben, ist das Channable Orders-Plugin in Magento bereit für die Bestellsynchronisation. Um die Bestellsynchronisation in Channable einzurichten, können Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen.