Dieser Artikel erklärt, was die Performance Segmentation ist. Wenn Sie mehr über diese Insights-Funktion und ihre Einrichtung erfahren möchten, schauen Sie sich bitte diesen Bereich in unserem Help Center an.
Die Performance Segmentationsfunktion erfasst die Leistung Ihrer Produkte und kategorisiert diese automatisch in Segmentationskategorien mit leistungsbezogenen Labels. Dieses System stellt sicher, dass die Produkte dynamisch zwischen Kampagnen hin- und hergeschoben werden können, um das Budget auf Produkte mit hoher Performance zu lenken und letztlich die Gesamtleistung Ihrer Produkte zu steigern. Sobald Sie die Segmentation eingerichtet haben, können Sie diese überwachen und anpassen, falls erforderlich.
Mit der Performance Segmentationsfunktion können Sie zwei Metriken aus dem Insights-Dashboard und Schwellenwerte für diese auswählen. Auf der Grundlage dieser Einstellung ordnet die Funktion automatisch die Produkte den Bezeichnungen Stars, Underperformer, Potentials oder Invisibles zu, welche dann in Regeln verwendet werden können.
Unten sehen Sie ein Beispiel für ein Insights-Segmentations-Dashboard:
Wenn die Segmentation auf der Grundlage eines Dashboards mit einem fortlaufenden Zeitraum erstellt wird, ändern sich die Metrikwerte. Das bedeutet, dass das Label (Segment) eines Produkts je nach seiner aktuellen Leistung automatisch geändert wird.
Um die Segmentation einzurichten und damit zu arbeiten, verweisen wir Sie gerne auf diesen Help Center Artikel, in dem auch die verschiedenen Label erläutert werden.